Startseite

 

Gedanken zur Standortsuche des OWL-Forums

Die „Bürger für Herford“ haben diskutiert, Abfragen gemacht, den Kämmerer nach den Finanzen befragt, mit den Musikern gesprochen, Örtlichkeiten angeschaut, Fachzeitschriften gelesen und sind letztendlich zu dem Entschluss gekommen, dass ein OWL-Forum für Herford empfehlenswert ist. Daher werden wir im Rat auch dafür stimmen. Das größte Problem wird allerdings sein, den richtigen Standort zu finden. ..weiterlesen

Mindener Straße – Entscheidung voreilig?

Entscheidung voreilig? Die Mindener Straße wird endgültig einspurig. Das werden die Ratsmitglieder-vermutlich einstimmig- demnächst beschließen, denn der Probebetrieb hat die Ergebnisse geliefert, welche von den Befürwortern gewünscht waren. Dennoch muss gefragt werden, ob der bestellte Gutachter auch die Unwirksamkeiten, Risiken und Nebenwirkungen deutlich dargestellt hat. Deshalb folgende Fragestellungen: Mehr Radweg = Weniger Autos? Mehr Radweg ..weiterlesen

Naivität, Dummheit oder private Interessen?

Was steckt hinter dem Vorschlag der FDP?   In Elverdissen ist mit großer Bürgerbeteiligung am 09. August ein guter Standort für die neue Turnhalle gefunden worden. Das wurde im Bauausschuss nun auch beschlossen. Gleichzeitig kam die FDP-Fraktion, ohne irgendeine Bürgerbeteiligung oder Abfrage auf die glorreiche, völlig naive Idee, mehrere Häuser in dem geplanten Neubaugebiet mit ..weiterlesen

19 Millionen mehr- und nun ?

Die Stadt Herford hat für den Haushalt 2022 eine Verbesserung von 19 Millionen Euro erzielt. Anstelle eines erwarteten Fehlbetrags von 10,45 Millionen Euro, gibt es einen Überschuss von 8,6 Millionen Euro. Laut CDU liegt die Verbesserung gegenüber der Prognose sogar bei 23,5 Millionen Euro. Schließlich liege die Isolierung aufgrund von Covid/Ukraine-Krieg nicht wie geplant bei ..weiterlesen

Erneuter Antrag zur Turbine am Bergertorwehr

Antrag BFH 2023 Turbine W Mit unserem erneuten Antrag möchten wir nocheinmal versuchen, diese Massnahme  erneut zu dikutieren und hoffentlich auch zu beschliessen. Wie aus dem Haushalt 2022 erkennbar ist, hat nur eine kleine Reparatur des Wehres stattgefunden. Daher ergibt sich eine neue zeitliche Möglichkeit die Wasserkraft, die dort vorhanden ist, auch zu nutzen. Wasserkraft ..weiterlesen

Bürgerdialog 4.4.23

Die unabhängige Wählergemeinschaft, Bürger für Herford, lädt alle Interessierten zu einem Bürgerdialog am Dienstag, den 04.04.2023 um 17:00 in die Gaststätte „Le Feu“ Flammkuchenhaus, Holland 17, ein. Themen: Abstimmungen im Rat, Haushalt, Hintergründe.   Fragen und Anregungen sind erwünscht.   Fraktionsvorsitzender Udo Gieselmann  

Baumbestattungen auf dem Elverdisser Friedhof

Unser Antrag wurde positiv umgesetzt, nachdem wir nochmal nachgefragt haben   Hier unser Antrag   Anfrage an die Verwaltung: Herford, den 25.01.2023 Im September 2021 hatte ich einen Antrag auf Baumbestattungen auf dem Elverdisser Friedhof gestellt. Ist es jetzt möglich, Januar/Februar 2023, diese Bestattungsform in Elverdissen zu wählen und durchführen zu lassen? Falls nicht: ab ..weiterlesen

Betrifft Baugebiet in Herford Elverdissen

Der Zeitungsartikel der Grünen kann und darf nicht unkommentiert bleiben! Dass muss man sich auf der Zunge langsam zergehen lassen und bis zur nächsten Wahl merken: Die Grünen fordern für das neue Baugebiet in Elverdissen eine verdichtete Bebauung mit mehrgeschossigen Häusern! Aha! Sie möchten also den dörflichen Charakter mit großen Häusern zerstören und sind wahrscheinlich ..weiterlesen

Dreiecke als Protest gegen Neubaustrecke

In Elverdissen wurden am Samstagnachmittag entlang der geplanten neuen ICE Strecke orangefarbene Dreiecke aufgestellt. Damit soll visualisiert werden, wo die über 60 Meter breite Bahntrasse herführen könnte. Das ist von Brake kommend auf dem Feld hinter dem Neubaugebiet an der Elverdisser Str. bei der Werkstatt Kloster, dann weiter über ein Feld in Richtung Kampstraße und ..weiterlesen

Die „Bürger für Herford“ fordern echte, ehrliche Mitsprache an dem Baugebiet in Elverdissen

Die Bürgerversammlung in der Grundschule Elverdissen war eine Katastrophe! Warum? Was wurde falsch gemacht? 1. Das fängt schon an mit der Auswahl des Architektenbüros. Eines aus Berlin! Deren Grundeinstellung passt uns schon mal nicht! In Berlin wird eng und hoch gebaut, hier aber wollen wir das nicht!!   Was uns gezeigt wurde hätte jedes kleine Architekturbüro ..weiterlesen


Seite 1 von 1312345...10...Letzte »