Aktionen / Termine
Treffen Sie die Mitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaft „Bürger für Herford“ zum Ideentausch bei unseren Bürgersprechstunden oder öffentlichen Fraktionssitzungen.
Bürgersprechstunde
Dienstag 11.9.2018 19:00 Uhr
Delfter Stuben, Die Knolle
Rathausplatz 1, 32052 Herford
Wir möchten mit Ihnen über die aktuellen Themen diskutieren und uns den Fragen stellen, die uns von den Bürgerinnen und Bürgern genannt wurden:
Erhebung der Anliegerbeiträge – aber wie?
Zurzeit werden Forderungen erhoben, die Anliegerbeiträge beim Strassenausbau abzuschaffen. Die Fragen, welche Alternativen sich dann anbieten und wie sich diese für die Bürgerinnen und Bürger auswirken, sind noch nicht beantwortet. Deshalb wollen wir die Möglichkeit bieten, mit Sachkunde über dieses Thema zu diskutieren und zu argumentieren.
Hierzu wird uns der Beigeordnete Matthias Möllers, Kämmerer der Hansestadt Herford, das notwendige Hintergrundwissen vermitteln, bevor wir gemeinsam in die Diskussion eintreten.
Natürlich können unsere Gäste auch weitere Fragen und Themen vortragen.
Erst das Spiel, dann die Diskussion
Dienstag, 3. Juli 2918 16:00 Uhr
Bootshaus des Herforder Kanu Klubs e. V
Gaußstraße 6a, 32052 Herford
Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Herford“ lädt herzlich ein.
Hoffentlich schafft es die Nationalmannschaft in das Achtelfinale und spielt an diesem Tag und wir erleben gemeinsam die Live-Übertragung eines spannenden und erfolgreichen Spiels.
Anschließend ab 19:00 Uhr werden wir gemeinsam mit der Fraktion über die aktuellen Themen diskutieren und aus den Ausschüssen berichten und die Themen der Ratssitzung am 5.7.2018 beraten, u.a.:
- Konzept über den Stand und die zukünftige Entwicklung der Wasserversorgung (Wasserversorgungskonzept) für die Stadt Herford
- Zentraldepot Museen
Und natürlich wird auch über den Stand der Beratungen und Beschlussempfehlungen zum Bergertorwehr und die Absenkung des Wasserstandes berichtet.
Wir erwarten Sie und grüßen herzlich
Bürgersprechstunde
Montag, 23.4.2018 19:30 Uhr
Delfter Stuben, Die Knolle
Rathausplatz 1, 32052 Herford
Berichte aus den Ausschüssen und Fragestunde der für unsere Gäste
Bürgersprechstunde
Montag, 19.2.2018 19:30 Uhr
Delfter Stuben, Die Knolle
Rathausplatz 1, 32052 Herford
Wir möchten mit Ihnen über die aktuellen Themen diskutieren und uns den Fragen stellen, die uns von den Bürgerinnen und Bürgern genannt wurden:
- Haushalt 2018
- Antrag der SPD-Fraktion: „Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, welche Kosten für die Stadt Herford anfallen, wenn der ÖPNV in Herford für die Herforderinnen und Herforder kostenlos wäre.“
- Stand der Planungen „Bergertor-Wehr“ und „Radewiger Wehr“
- Berichte aus den Ausschüssen
Natürlich können unsere Gäste auch weitere Fragen und Themen vortragen.
2017
Montag | 04.12.2017 | Öffentliche Fraktionssitzung |
18:00 Uhr | Fraktionszimmer Rathaus | |
Aktuelle Themen, Details folgen | ||
Montag | 20.11.2017 | Öffentliche Fraktionssitzung |
18:00 Uhr | Fraktionszimmer Rathaus | |
Aktuelle Themen, Details folgen | ||
Montag | 06.11.2017 | Bürgersprechstunde |
19:00 Uhr | Delfter Stuben, Die Knolle | |
Rathausplatz 1, 32052 Herford | ||
mit 55 Jahren….. | ||
Mittwoch | 18.10.2017 | Bürgersprechstunde |
19:00 Uhr | Delfter Stuben, Die Knolle | |
Rathausplatz 1, 32052 Herford | ||
Artikel folgt | ||
Mittwoch | 27.09.2017 | Bürgersprechstunde |
19:00 Uhr | Bootshaus des Herforder Kanu Klub e. V | |
Gaußstraße 6a, 32052 Herford | ||
Absenkung der Werre am Bergertor | ||
weiterlesen |
Mittwoch 3.5.2017 19:00 Uhr
Bürger diskutieren mit Bürgern
Die Unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Herford“ lädt am Mittwoch, den 3. Mai um 19:00 zur öffentlichen Bürgersprechstunde in die Knolle( früher Ratskeller) ein. Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger der Fraktion stellen sich den Fragen der Zuhörer. Gemeinsam werden die aktuellen Themen der nächsten Ratssitzung diskutiert:
- Wie und wann wird das Stadttheater saniert?
- Wie ist der aktuelle Sachstand beim Bildungscampus Herford?
- Wann wird was in Herford geplant und gebaut?
- Wie wird die beschlossene Sporthalle am Ravensberger Gymnasium realisiert?