Archive for Januar 2021
Wir für Euch
Zwei Ratsmitglieder und zehn sachkundige Bürgerinnen und Bürger vertreten, seit 2009 ohne Parteibuch die Wählerinnen und Wählerin der Hansestadt Herford. Ab November 2020 sind das nachfolgende Mitbürgerinnen und Mitbürger: Viola Brumberg Marita Kamp Svenja Kohrs Erika Gieselmann Ingrid Wienböker Udo Gieselann Eduard Ksionsko Marc Kohrs Helge Körber Walter Polmüller Lothar Wienböker ..weiterlesen
Neubautrasse- Nachteile überwiegen
Die „Bürger für Herford“ sprechen sich nach der Auftaktveranstaltung der Deutschen Bundesbahn gegen eine Neubautrasse für den ICE aus und zwar aus folgenden Abwägungen: Vorteile: Reisende von Bielefeld nach Hannover und umgekehrt sparen 15 Minuten Fahrzeit ein. Andere Züge haben auf der Bestandsstrecke weniger Verspätungen und sind somit zuverlässiger. Nachteile: Ein zu hoher ..weiterlesen
Homeschooling – Präsenzunterricht
Hier die Antwort der Verwaltung Wieder einmal werden die Eltern von schulpflichtigen Kindern zu großen Teilen im Ungewissen gelassen. Erst wurden die Schulferien zur Freude der Kinder um 2 Tage verlängert, welches das ein oder andere Elternteil schon wieder vor gewisse Probleme bei der Betreuung stellte. Dann wird der Präsenzunterricht bis zum ..weiterlesen
Bushaltestelle Ortsieker Weg und weitere müssen bleiben
Mit dem Wegfall dieser Bushaltestellen wird ein ganzes Viertel benachteiligt, warnt Udo Gieselmann, Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen Wählergemeinchaft Bürger für Herford und fordert die Verantwortlichen auf, diese Planung noch einmal zu überdenken. Lesen Sie hier die Presseartikel Neue Westfälische Westfalenblatt